Studio-Organisation
Organisieren Sie Ihre Termine und lassen Sie Kundinnen und Kunden online buchen.
Perfekt für:
- Coiffeur
- Kosmetiker/innen
- Therapeutinnen/Therapeuten
Wo Daten vorhanden sind, gibt es beinahe unbegrenzte Möglichkeiten, diese zu verwerten.
Möchten Sie wiederholende Prozesse automatisieren, Daten auswerten lassen, PDFs generieren, Ihr Marketing verfeinern oder einfach mehr Möglichkeiten auf Ihrem Webauftritt integrieren? Alles möglich.
Nebst den beschriebenen Lösungen, lassen sich auch Ihre Ideen verwirklichen. Zögern Sie nicht, mit mir Ihre Ideen zu besprechen.
Organisieren Sie Ihre Termine und lassen Sie Kundinnen und Kunden online buchen.
Perfekt für:
Mit dem Termin-Finder von Undici-Web können Ihre Kundinnen und Kunden direkt einen Termin in Ihrer Agenda planen.
Der Termin-Finder sucht dabei passende Termine in Ihrer Agenda.
Planen Sie Ihre Dienstleistung auf Tagesbasis? Verwalten Sie Ihre Einsätze online und lassen Sie Kundinnen und Kunden online buchen.
Perfekt für:
Machen Sie Ihre Eventverwaltung leicht und profitieren Sie von:
Machen Sie Ihre Kursverwaltung leicht und profitieren Sie von:
Mit einem mehrstufien Webformular können Sie den Kundenbedarf mit wenigen Klicks erfassen.
Verarbeiten Sie die Daten nach Bedarf. Sie können z.B. direkt eine Offerte als PDF erstellen lassen.
Quality is not an act, it is a habit.
«Philipp hat für Aromawerk GmbH die neue Website entwickelt. Dabei sind coole Tools entstanden. Der administrative Aufwand reduzierte sich enorm für uns. Die Zusammenarbeit war sehr angenehm, insbesondere brachte Philipp auch seine eigenen Ideen ein.»
«Herr Bachmann hat mich von Anfang an sehr geduldig und ausführlich beraten. Als völlige Anfängerin im Bereich Website-Erstellung war ich sehr auf Unterstützung angewiesen, die ich von ihm auch tatkräftig erhalten habe. Ich hatte durchgehend den Eindruck daß ihm ein qualitativ gutes Endergebnis wichtig ist, und daß die Website zu mir / meinem Angebot passen soll.»
«Philipp Bachmann hat für unser Unternehmen sowohl die Website als auch eine Google Ads Kampagne erstellt. Mit dem Resultat bin ich in beiden Fällen äusserst zufrieden. Die Arbeit war stets unglaublich professionell und die Kommunikation sehr einfach. Preis-Leistungsverhältnis stimmte für mich zu 100% und ich kann ihn wärmstens weiterempfehlen.»
«Ich kann Herr Bachmann nur jedem entfehlen. Er ist professionell, kompetent und steht immer mit Rat und Tat zur Seite.»
«Absolut empfehlenswert! Unkompliziert, persönlich und schnelle Umsetzung - alles, was ich für meine Website gebraucht habe. Und zudem wurden parallel dazu neue, coole Features entwickelt und gleich eingebaut. Merci für die super Zusammenarbeit, gerne wieder!»
Undici-Web ist eine Agentur für Webentwicklung und Suchmaschinen-Marketing aus Bern.
Spezialisiert auf die Bedürfnisse von Selbständigen und KMU.
Mit dieser Checkliste können Sie systematisch sämtliche Vorüberlegungen für Ihr Webprojekt sammeln. Das wird Ihnen helfen, Ihren Auftrag zu kommunizieren, damit keine Missverständnisse entstehen oder wichtige Punkte offen gelassen werden.
Sie erhalten zudem einige nützliche Informationen zu den Themen Webseiten, Online-Marketing und/oder Suchmaschinenoptimierung.
Kreuzen Sie bitte an, welche Aspekte Ihr Auftrag umfassen soll:
Vielen Dank!
Ich hoffe, meine Checkliste wird Ihnen helfen.
Kostenlose Tipps für den erfolgreichen Webauftritt gibt es in meinem Newsletter.
Regelmässig schreibe ich über:
Wenn Sie mit Ihrem Webauftritt Ihre Ziele unterstützen möchten, dann müssen Sie diesen Newsletter haben:
Kein Risiko! Jederzeit abbestellbar.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Undici GmbH
Philipp Bachmann
Sulgenrain 22
3007 Bern
Telefon: 031 544 30 97
E-Mail: kontakt@undici-web.ch
WebSite: https://www.undici-web.ch/
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.
Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite https://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite https://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "https://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL bzw. TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zuprüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Website verwenden allenfalls Google Maps für das Einbetten von Karten, Google Invisible reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube für das Einbetten von Videos.
Diese Dienste der amerikanischen Google LLC verwenden unter anderem Cookies und infolgedessen werden Daten an Google in den USA übertragen, wobei wir davon ausgehen, dass in diesem Rahmen kein personenbezogenes Tracking allein durch die Nutzung unserer Website stattfindet.
Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung von Google.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat das Recht, vom Betreiber der Website eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betroffene Personen betreffende, personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchten Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Auskunft
Jede von der Verarbeitung betroffene Person mit personenbezogenen Daten hat das Recht, jederzeit vom Betreiber dieser Website unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner kann gegebenenfalls über folgende Informationen Auskunft gegeben werden:
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der übermittlung zu erhalten.
Möchten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Berichtigung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten - auch mittels einer ergänzenden Erklärung - zu verlangen.
Möchten Sie dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die beimBetreiber dieser Website gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen dieser Website die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die beim Betreiber dieser Website gespeichert sind, verlangen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Der Datenschutzbeauftragte dieser Website wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat ausserdem das Recht, dass diese Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden.
Ferner hat die betroffene Person das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie sich jederzeit an den vom Betreiber dieser Website bestellten Datenschutzbeauftragten wenden.
Recht auf Widerspruch
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, Widerspruch einzulegen.
Der Betreiber dieser Website verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch können Sie sich direkt an den Datenschutzbeauftragten dieser Website wenden.
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das Recht, eine abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchten Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung resp. Ihren Auftrag ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Google erhalten Sie neben weiteren Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Websitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Websitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter https://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter https://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.
Diese Website verwendet den Dienst reCAPTCHA der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das "Privacy Shield", vorhanden. Google nimmt am "Privacy Shield" teil und hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit Betätigen der Abfrage willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend «Google» genannt.
Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sofern Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie in den dortigen Einstellungen unter «Meine Daten», «persönliche Daten» die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code «_anonymizeIp();» erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitenbetreiber zu erbringen. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren.
Ausserdem können Sie die Nutzung von Google Analytics auch verhindern, indem sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Hierdurch wird ein sog. opt-out Cookie auf ihrem Datenträger gespeichert, der die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass bei einem Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-out-Cookies gelöscht werden, d.h., dass Sie erneut die Opt-out-Cookies setzen müssen, wenn Sie weiterhin diese Form der Datenerhebung verhindern wollen. Die Opt-out-Cookies sind pro Browser und Rechner/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Rechner oder anderes Endgerät gesondert aktiviert werden.
Diese Website nutzt das Online-Marketing-Tool Google Ads von Google («Google Ads»). Google Ads setzt Cookies ein, um für die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Darüber hinaus kann Google Ads mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine Google Ads-Anzeige sieht und später mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten Google Ads-Cookies keine personenbezogenen Informationen.
Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Durch die Einbindung von Google Ads erhält Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass Google Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist eine Interessenabwägung, wonach der vorstehend geschilderten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten keine überwiegenden gegenteiligen Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen zu Google Ads von Google erhalten Sie unter https://ads.google.com/intl/de_DE/home/, sowie zum Datenschutz bei Google allgemein: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Alternativ können Sie die Website der Network Advertising Initiative (NAI) unter https://www.networkadvertising.org besuchen.
Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sog. Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können und so z.B. Google Analytics sowie andere Google-Marketing-Dienste in unser Onlineangebot einbinden können. Der Tag Manager selbst, welcher die Tags implementiert, verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Im Hinblick auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Angaben zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
Diese Website setzt externe Zahlungsdienstleister ein, über deren Plattformen die Nutzer und wir Zahlungstransaktionen vornehmen können. Zum Beispiel über
Im Rahmen der Erfüllung von Verträgen setzen wir die Zahlungsdienstleister auf Grundlage der schweizerischen Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, des Art. 6 Abs. 1 lit. b. EU-DSGVO ein. Im Übrigen setzen wir externe Zahlungsdienstleister auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. schweizerischer Datenschutzverordnung sowie und soweit nötig, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. EU-DSGVO ein, um unseren Nutzern effektive und sichere Zahlungsmöglichkeit zu bieten.
Zu den durch die Zahlungsdienstleister verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten, wie z.B. der Name und die Adresse, Bankdaten, wie u.a. Kontonummern oder Kreditkartennummern, Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie die Vertrags-, Summen und empfängerbezogenen Angaben. Die Angaben sind erforderlich, um die Transaktionen durchzuführen. Die eingegebenen Daten werden jedoch nur durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und bei diesen gespeichert. Wir als Betreiber erhalten keinerlei Informationen zu (Bank-) Konto oder Kreditkarte, sondern lediglich Informationen zur Bestätigung (Annahme) oder Ablehnung der Zahlung. Unter Umständen werden die Daten seitens der Zahlungsdienstleister an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Hierzu verweisen wir auf die AGB und Datenschutzhinweise der Zahlungsdienstleister.
Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Website, bzw. Transaktionsapplikationen abrufbar sind. Wir verweisen auf diese ebenfalls zwecks weiterer Informationen und Geltendmachung von Widerrufs-, Auskunfts- und anderen Betroffenenrechten.
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen.
Hierbei verarbeiten wir Bestandsdaten (z.B., Kundenstammdaten, wie Namen oder Adressen), Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern), Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben etc.), Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit), Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie), Nutzungs- und Metadaten (z.B. im Rahmen der Auswertung und Erfolgsmessung von Marketingmassnahmen). Zu den Betroffenen gehören unsere Kunden, Interessenten sowie deren Kunden, Nutzer, Websitebesucher oder Mitarbeiter sowie Dritte. Der Zweck der Verarbeitung besteht in der Erbringung von Vertragsleistungen, Abrechnung und unserem Kundenservice. Die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Leistungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Analyse, Statistik, Optimierung, Sicherheitsmassnahmen). Wir verarbeiten Daten, die zur Begründung und Erfüllung der vertraglichen Leistungen erforderlich sind und weisen auf die Erforderlichkeit ihrer Angabe hin. Eine Offenlegung an Externe erfolgt nur, wenn sie im Rahmen eines Auftrags erforderlich ist. Bei der Verarbeitung der uns im Rahmen eines Auftrags überlassenen Daten handeln wir entsprechend den Weisungen der Auftraggeber sowie der gesetzlichen Vorgaben einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO und verarbeiten die Daten zu keinen anderen, als den auftragsgemässen Zwecken.
Wir löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf. Im Fall von Daten, die uns gegenüber im Rahmen eines Auftrags durch den Auftraggeber offengelegt wurden, löschen wir die Daten entsprechend den Vorgaben des Auftrags, grundsätzlich nach Ende des Auftrags.
Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogenen Daten an die US-Server der jeweiligen Unternehmen weitergegeben werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website, gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Wer ohne Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar und allenfalls schadenersatzpflichtig machen.
Alle Angaben unseres Internetangebotes wurden sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Informationsangebot aktuell, inhaltlich richtig und vollständig anzubieten. Trotzdem kann das Auftreten von Fehlern nicht völlig ausgeschlossen werden, womit wir keine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität von Informationen auch journalistisch-redaktioneller Art übernehmen können. Haftungsansprüche aus Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der angebotenen Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Der Herausgeber kann nach eigenem Ermessen und ohne Ankündigung Texte verändern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Website geschieht auf eigene Gefahr des Besuchers. Der Herausgeber, seine Auftraggeber oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie direkte, indirekte, zufällige, vorab konkret zu bestimmende oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website entstanden sind und übernehmen hierfür folglich keine Haftung.
Der Herausgeber übernimmt ebenfalls keine Verantwortung und Haftung für die Inhalte und die Verfügbarkeit von Website Dritter, die über externe Links dieser Website erreichbar sind. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich damit ausdrücklich von allen Inhalten Dritter, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.
Bern, 2023
Quelle: SwissAnwalt
Kundinnen und Kunden von Undici-Web, nachfolgend als Kunde bezeichnet.
Die Dienstleisterin Undici GmbH, welche diese Webseite betreibt, nachfolgend als Undici-Web bezeichnet.
Zunächst erfolgt seitens Kunden eine Anfrage für ein Webprojekt. Undici-Web analysiert den Aufwand und stellt dem Kunden eine Offerte über Auftragssumme, zeitlicher Dauer und gegebenenfalls weiteren Konditionen zu. Undici-Web behält sich das Recht vor, Aufträge ohne Begründung abzulehnen. Der Vertrag kommt zustande, sofern der Kunde die Offerte akzeptiert.
Undici-Web bietet Serviceleistungen rund um die Entwicklung von Webseiten an. Dazu gehören insbesondere: Das Erstellen von Webdesign, die Entwicklung der Webseiten, die Entwicklung von Weblösungen, Online-Marketing und die Wartung und Pflege von Webseiten. Undici-Web ist berechtigt weitere Dienstleistungen anzubieten. Die Preise richten sich individuell nach Projekt und werden in der Offerte deklariert.
Sofern nichts anderes vereinbart wird, werden Web-Projekte in der Standard-Qualität erstellt. Standard-Qualität bedeutet, dass das Projekt für gängige, moderne Browser im benötigten Masse zugänglich ist. Das Design wird für mindestens 98% der Endnutzerinnen und Endnutzer und für verschiedene Endgeräte ansprechend dargestellt (Responsive Design). Meta-Daten werden nach Notwendigkeit erstellt.
Undici-Web bietet verschiedene Service-Pakete in Bezug auf das Hosting und die Wartung der Kunden-Webseite. Die Preise richten sich gemäss Offerte von Undici-Web und sind jährlich per Januar zu bezahlen. Die publizierten Preise auf der Webseite sind nicht verbindlich.
Ungenaue Angaben seitens Kunden können zu preislichen Anpassungen führen, siehe dazu Punkt 6.
Bei der Starter-Webseite wird eine Webseite erstellt und online abrufbar gestellt, sowie E-Mail-Adressen und ein SSL-Zertifikat eingerichtet.
Für die Webseite wird ein Template verwendet, welches vom Kunden ausgewählt und erstanden wird. Gewöhnlich wird das Template von Undici-Web gekauft und weiterverrechnet.
Darauf basierend stellt Undici-Web die Webseite mit den zur Verfügung stehenden Komponenten des Templates zusammen.
Dabei werden die auf der Webseite von Undici-Web publizierten Seiten (z. B. Startseite, About-Seite, Angebots-Seite) erstellt.
Zudem inkl.:
- Erstellung eines Menüs und eines Footers, basierend auf den Template-Komponenten.
- Ein Kontakt-Formular (gewöhnlich in die Kontakt-Seite integriert).
- Verwendung von Farben und Schriftarten, welche vom Kunden gewählt werden.
- Einarbeitung von Bildern und Texten, gewöhnlich vom Kunden zur Verfügung gestellt.
- Notwendige Anpassungen an der Code-Basis, bis zu einem Aufwand von drei Stunden.
- Einrichtung der im Paket enthaltenen Weblösungen.
- Bei Bedarf: Einrichtung eines Content-Management-Systems zur Verwaltung der Webseite.
Werden mit dem Einverständnis des Kunden Bilder oder Schriftarten gekauft, ist Undici-Web berechtigt, diese zu verrechnen.
Bei einer Pro-Webseite gestaltet und programmiert Undici-Web einen Webauftritt gemäss a) den CI/CD-Vorgaben und/oder b) den Wünschen und Vorstellungen seitens Kunden. Des Weiteren stellt Undici-Web die Seite online abrufbar und richtet E-Mail-Adressen und ein SSL-Zertifikat ein.
Gewöhnlich besteht die grafische Leistung in:
1. Einem Mockup zur Planung der Webseite
2. Erstellung eines MoodBoards / Beschreibung der Zielgruppe.
3. Auswahl geeigneter Schriften und Farben
4. Design von bis zu drei Webdesign-Vorschlägen.
5. Überarbeitung des gewählten Webdesign-Favoriten.
Die Programmier-Leistung der Webseite besteht gewöhnlich aus:
1. Der auf der Webseite von Undici-Web beschriebenen Seiten (z. B. Startseite, Angebotsseite, About-Us).
2. Dem Menü und dem allgemeinen Footer-Bereich.
3. Dem Kontakt-Formular
4. Der im Paket beschriebenen Weblösungen.
5. Bei Bedarf: Der Einrichtung eines Content-Management-Systems zur Verwaltung der Webseite.
Eine Business-Webseite entspricht in Bezug der Erstellung des Webauftritts derjenigen der Pro-Webseite.
Überdies werden nachfolgend die zusätzlichen Leistungen beschrieben, welche gewöhnlich im Paket enthalten sind.
Webtexte
- Ausarbeitung eines Kundenavatars und Beschreibung einer Customer-Journey.
- Undici-Web schreibt sämtliche Texte für die Webseite, mit Ausnahme den juristischen Texten (AGB, Datenschutz, Impressum, Disclaimer).
Suchmaschinen-Optimierung:
- Keyword-Analyse / Auswahl geeigneter Keywords.
- Ausarbeitung SEO-Grundstrategie.
- Diverse Massnahmen OnPage.
- Diverse Massnahmen der Skripte.
- Diverse Massnahmen beim Server.
Suchmaschinen-Werbung (Google-Ads Kampagne)
- Einrichtung der Google-Ads Kampagne
- Überwachung und Optimierung der Kampagne über sechs Monate.
Undici-Web ist berechtigt, das Verhältnis der einzelnen Leistungen im Sinne des Kunden zu verschieben.
Die von Undici-Web gewährte Garantie gilt nur für die im Business-Paket erhaltenen Pro-Webseite.
Der Kunde verpflichtet sich zur Mitarbeit, namentlich:
1. Zurverfügungstellung aller nötigen Daten
2. Zeitgerechte Lieferung der Instruktionen
3. Zeitnahes Gegenprüfung und Bescheidgabe
Erfüllt der Kunde nicht oder fehlerhaft, so gehen sämtliche Korrekturarbeiten zu Lasten des Kunden. Undici-Web behält sich vor, bei vom Kunden verursachten längeren Verzögerungen eine Wiedereinarbeitungs-Gebühr in der Höhe des entstandenen Aufwands zu verrechnen.
Der Kunde ist jederzeit berechtigt, ein Projekt vorzeitig abzubrechen. In diesem Fall ist Undici-Web berechtigt, den bereits angefallene Aufwand in Rechnung zu stellen.
Undici-Web ist berechtigt, ein Projekt abzubrechen oder einen höheren Preis zu verlangen, falls der Leistungsumfang grösser ist, als seitens Undici-Web erkennbar. Dies gilt insbesondere, falls sich herausstellt, dass die Instruktionen seitens Kunden unklar waren oder sich die geäusserte Anspruchshaltung oder der geforderte Leistungsumfang seitens Kunden erhöht.
Sobald die Webseite des Kunden online gestellt ist und vom Kunden akzeptiert wurde, gilt das Projekt als abgeschlossen. Die weitere Betreuung seitens Undici-Web richtet sich nach den Service-Paketen und Wünschen des Kunden und wird separat in Rechnung gestellt.
Der Kunde verpflichtet sich zur sorgfältigen Prüfung. Nachbesserungen seitens Undici-Web sind maximal sechs Monate nach Projektabschluss und nur dann geschuldet, wenn der Kunde aus nachvollziehbaren Gründen die Notwendigkeit nicht erkennen konnte.
Davon ausgenommen sind objektiv erkennbare Programmierfehler (Bugs) und Leistungen, welche von der Garantie von Undici-Web abgedeckt sind.
Undici-Web ist berechtigt, Mehraufwand, der durch ungenaue Angaben, vagen Anspruchsvorstellungen, übermässigen Abänderungswünschen seitens Kunden entsteht, zu verrechnen.
Für die Inhalte der erstellten Webseite ist der Kunde verantwortlich. Undici-Web übernimmt keine Haftung für allenfalls entstehende Rechtsstreite, Schadenersatzverpflichtungen und ähnliches, welche durch die Webseiten entstehen. Der Kunde verpflichtet sich insbesondere: Nicht gegen Urheberrechte, nicht gegen Diskriminierungsgesetze und nicht gegen Anti-Rassismus Gesetze zu verstossen und keine pornografische, sexistische oder gewaltverherrlichende Inhalte zu erstellen.
Informationen seitens Kunden werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dass dies zur Leistungserbringung notwendig ist.
Undici-Web verpflichtet sich, die Aufträge des Kunden sorgfältig auszuführen. Für mittelbare Schäden, die durch eine fehlerhafte Ausführung beim Kunden entstehen, kann Undici-Web nicht verantwortlich gemacht werden. Insgesamt geht die Haftung von Undici-Web maximal bis zur Höhe des für den Auftrag verrechneten Betrags. Keine Haftung übernimmt Undici-Web, wenn beim elektronischen Datenaustausch Unbefugte auf übermittelte Dateien Zugriff nehmen. Ebenso übernimmt Undici-Web keine Haftung für Schadenersatzansprüche oder entgangene Gewinne. Ausgeschlossen ist auch, dass Undici-Web für Schäden aufkommt, welche durch den Eingriff Dritter entstanden sind (Hacking).
Der Kunde erhält die Rechnung nach Abschluss des Auftrags per E-Mail als PDF. Briefliche Rechnungen werden gegen eine Aufwandsendschädigung von CHF 5.- erstellt.
Bei grösseren Aufträgen behält sich Undici-Web vor, eine Vorauszahlung zu verlangen und Zwischenrechnungen zu stellen. Gestellte Rechnungen sind innert 30 Tagen zu bezahlen. Erfolgen innerhalb dieser Zahlungsfrist keine begründeten Einwendungen gegen die gestellte Rechnung, so gilt diese als akzeptiert.
Nach Ablauf der Zahlungsfrist versendet Undici-Web eine Zahlungserinnerung. Undici-Web ist berechtigt, eine Mahngebühr à CHF 20.- zu verrechnen, wenn die Rechnung nach Ablauf von 10 Tagen nach der Zahlungserinnerung offen ist.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen desjenigen Hosting-Partners, auf wessen Server die Webprojekte laufen.
Undici-Web gewährleistet für Webseiten eine mehrjährige Garantie für eine technisch einwandfreie Nutzung.
Webseiten können während dieser Zeit genutzt werden, wie am Tag des Projektabschlusses. Undici-Web übernimmt alle dafür notwendigen technischen Updates und Serverarbeiten.
Die Garantieleistung gilt nicht als verletzt, falls zwecks Wartungsarbeiten die Webseite vorübergehend nicht erreichbar ist oder weil die Aufrechterhaltung wegen Eingriffen Dritter oder höherer Macht (insb. Betreiber Server- und Netzwerkinfrastruktur, Cyberkriminalität) nicht möglich ist.
Die Garantie gilt Pro-Rata. Sollte die einwandfreie Nutzung nicht mehr möglich sein, erhält der Kunde eine Rückerstattung im Verhältnis der noch offenen zur gesamten Garantiezeit.
Es gibt keine Erfolgsgewährleistung für Marketing-Massnahmen. Eine Rückerstattung ist bei Leistungen im Bereich Online-Marketing ausgeschlossen.
Undici-Web verpflichtet sich, den Kundenerfolg nach bestem Wissen zu begünstigen und im Rahmen des vertraglichen Leistungsumfangs die erfolgversprechendsten Massnahmen zu ergreifen.
Online-Marketing wandelt sich über die Zeit. Für die Beurteilung der Massnahmen gilt stets das verfügbare Know-how des Zeitraums der Dienstleistungserbringung.
Undici-Web verrechnet nach Aufwand und erhebt weder eine Erfolgsbeteiligung noch eine Erfolgsprämie.
Das Copyright der erstellten Webinhalten wird an den Kunden übertragen. Dies gilt insbesondere auch für das von Undici-Web erstellte Text- und Bildmaterial. Werden Medien von Dritten benutzt, so gelten dessen Regelungen über die Verbreitung und Nutzung.
Urheberrechte von Undici-Web Produkten bleiben bei Undici-Web. Der Kunde ist berechtigt zur Nutzung. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass Source-Code von Undici-Web nicht herausgegeben wird und das Copyright (des Source-Codes) bei Undici-Web verbleibt.
Nicht abgegoltene Leistungen (Designvorschläge, Präsentationen) dürfen vom Kunden nicht ohne Genehmigung verwendet werden.
Für Streitigkeiten gilt der Gerichtsstand Bern. Es gilt das Schweizer Recht.
1. Unverbindlichkeit
Alle Informationen, die sich auf der Website von «Undici-Web» befinden, sind unverbindlich. Die publizierten Informationen können von «Undici-Web» jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert, gelöscht oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig eingestellt werden. «Undici-Web» übernimmt keinerlei Gewähr (weder ausdrücklich noch stillschweigend) für Korrektheit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Website bereitgestellten Informationen.
2. Haftungsbeschränkungen
Die Nutzung der Inhalte und Informationen, die auf der Website von «Undici-Web» zur Verfügung gestellt werden, erfolgt auf alleinige Gefahr der Benutzer. «Undici-Web» schliesst uneingeschränkt jede Haftung für Verluste bzw. Schäden irgendwelcher Art aus – sei es für direkte, indirekte oder Folgeschäden –, die sich aus der Benützung der Website von «Undici-Web» oder aus Links zu Websites Dritter ergeben sollten. Zudem lehnt «Undici-Web» jede Haftung für Manipulationen am EDV-System des Internet-Benutzers durch Unbefugte ab.
3. Verknüpfte Webseiten
Gewisse Links auf der Website von «Undici-Web» führen zu Websites Dritter. Diese sind dem Einfluss von «Undici-Web» vollständig entzogen, weshalb «Undici-Web» für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmässigkeit des Inhalts solcher Websites sowie für allfällige darauf enthaltene Angebote keinerlei Verantwortung übernimmt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Links entstehen, haftet allein der Anbieter der Dritt-Seite.
4. Benutzung der Website von «Undici-Web»
Der gesamte Inhalt der Website von «Undici-Web» ist urheberrechtlich geschützt. Die kommerzielle Nutzung des Inhaltes durch jede Art der Vervielfältigung, Verbreitung und Veränderung ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von «Undici-Web» nicht gestattet. Sämtliche Eigentumsrechte verbleiben bei «Undici-Web».
5. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ('Google'). Google Analytics verwendet sog. 'Cookies', Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse, die jedoch vor dem Speichern mit der Methode _anonymizeIp() anonymisiert wird, so dass sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet werden kann) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Gesammelt werden folgende Daten: Adresse und Titel der besuchten Seite oder von heruntergeladenen Dateien, Bildschirmauflösung, Browser-Typ, Browser-Version, Browserfenster-Grösse, Farbtiefe, Browser-Sprache, Java-Plugin aktiviert oder nicht, Flash-Version und Informationen über die Herkunft. Diese Liste kann durch Google erweitert werden und spiegelt nur das aktuelle Wissen über die Analyse wieder. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
6. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. «Undici-Web» verpflichtet sich, persönliche Daten streng vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
7. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Bern, 14. September 2019
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Undici-Web.